Ausländerbeirat der Stadt Kassel
Obere Königsstraße 8 / Rathaus W 213
34112 Kassel Kassel, den 28. 2. 2012
Betreff: Behandlung des Themas „Scharia-Schiedsgerichte“
Sehr geehrter Herr Vorsitzender,
sehr geehrter Herr Geschäftsführer,
sehr geehrte Beiratsmitglieder,
Als Ausländer und ehemaliger Sprecher des Ausländerbeirats möchte ich vorschlagen, dass das AB in der nächsten Sitzung das Thema „Scharia-Schiedsgerichte“ in Deutschland behandelt und eine klare Absage an abwegige Ideen erteilt, wie die des rheinland-pfälzischen Justizministers Jochen Harlloff, „Scharia-Schiedsgerichte“ in Deutschland einzuführen.
Durch eine klare Resolution des AB dagegen, würden die Mitglieder eine Absage an Politiker, die auf Wählerstimmenfang gehen und sich bei bestimmten Leute anbiedern wollen mit Themen wie diesen.
Bestimmte unmenschliche Praktiken wie viele der Scharia waren im Mittelalter auch in der westlichen Gesellschaft vorhanden. Die Entwicklung des Bewusstseins der Menschenwürde und der Menschenrechte hat sich dagegen behauptet. Wir wollen nicht zurück zu solchen mittelalterlichen Praktiken. Es soll nicht geduldet werden, dass rückwärts gerichtete kulturelle Gebräuche sich über die errungenen Menschenrechte stellen im Namen einer anderen Kultur.
Mit freundlichen Grüßen
António Justo
Der Ausländerbeirat der Stadt Kassel hat, bis heute keine Antwort gegeben! Meiner Erfahrung nach auch als ehemalige Sprecher, kann der AB nur Kritik an der deutschen Gesellschaft ausüben. Selbskritik schickt sich in dieser Institution nicht.