SYMBOLIK DES TROJANISCHEN PFERDES

In der griechischen Mythologie ist das Trojanische Pferd ein Symbol für den Krieg zwischen Griechen und Trojanern. Um die Trojaner zu besiegen – in einem Krieg, der bereits 10 Jahre dauerte – hatten die Griechen eine schlaue Idee, die von Odysseus vorgeschlagen wurde.

Sie bauten ein großes Holzpferd, das sie dem König der Trojaner schenken wollten, in dem aber 30 griechische Soldaten versteckt waren. Sie stellten das Pferd vor den Toren der ummauerten Stadt Troja ab, und die Trojaner, die das Angebot als Zeichen der Kapitulation der Griechen interpretierten,   brachten ihn in die Innenstadt.

Mitten in der Nacht stiegen die Soldaten vom Pferd und öffneten die Stadttore, so dass die griechische Armee eindringen konnte. Diese zerstörten Troja und beendeten den Krieg.

Mit der List des Pferdes erreichten die Griechen, was sie wollten: den trojanischen Krieg von innen heraus zu gewinnen. Kriege werden mitten in der Nacht und im Lager des Feindes geführt!

Die mythologische Geschichte wurde von Homer in der Ilias beschrieben und drückt die Möglichkeit des heimlichen Eindringens in ein zu eroberndes Gebiet aus.

Der Cyber-Virus „Trojanisches Pferd“ überwindet auch die Computerabwehr und richtet seinen Schaden von innen an!

Heute nutzen die Staaten auch ihre Spione und Geheimdienste, die als „trojanisches Pferd“ für die Spionage dienen.

Im Falle der Ukraine muss ich nach der Beobachtung der Situation, die seit 1991 in der ukrainischen Gesellschaft entstanden ist, sagen, dass Russland und die USA/NATO die Rolle der Griechen als Trojanisches Pferd spielen. Das Gleiche wird in Taiwan vorbereitet, wo die Griechen die USA und China sind!

António da Cunha Duarte Justo

In „Pegadas do Tempo“ (Fußabdrücke der Zeit), https://antonio-justo.eu/?p=7773

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: