Von Tabus oder verbotenen Themen
Von 1955 bis 2022 sind mehr Soldaten durch Selbstmord gestorben als in Ausübung ihres Militärdienstes! In dieser Zeitspanne haben 3.973 Soldaten Selbstmord begangen und 3.300 sind im Dienst gestorben (1) ….
Im Dienst verstorben (3.349): von 1956 bis 1959 insgesamt 231; 1960-1969 insgesamt 1153; 1970-1979 insgesamt 720; 1980-1989 insgesamt 425; 1990-1999 insgesamt 330; 2000-2009 insgesamt 344; 2010-2019 insgesamt 111; 2020-2021 insgesamt 45.
Todesfälle durch Selbstmord (3 973): 1957-1959: insgesamt 69; 1960-1969: insgesamt 631; 1970-1979: insgesamt 869; 1980-1989: insgesamt 835; 1990-1999: insgesamt 537; 2000-2009: insgesamt 822; 2010-2020: insgesamt 210. 24 Selbstmorde ereigneten sich im Auslandseinsatz (zwischen 1998 und 2020).
So viele junge Leben wurden so früh beendet. So viele Menschen, die sich selbst zerstören, in einer Welt, die sich so sehr der Zerstörung verschrieben hat!
Das Phänomen der Selbstmorde verdient eine eingehende Untersuchung der möglichen Ursachen und der zu berücksichtigenden Präventivmaßnahmen sowie eine vergleichende Studie über solche Fälle in anderen Ländern.
Etwa eine Million Menschen begehen jedes Jahr in der Welt Selbstmord…
Der Selbstmord im Allgemeinen ist auch das Ergebnis einer individuellen Tragödie und einer Belastung, die der Verstorbene der Umwelt und der Gesellschaft im Allgemeinen hinterlässt…
Es gibt so viele ignorierte und vergessene Menschen, so viele Menschen, die in der Menge verloren gehen. Selbstmord geschieht in einem kritischen Moment des Lebens, wenn die Bedeutung schwindet; dies betrifft so viele Menschen, die jemand sein wollen, aber keinen Platz finden, um ein aufrechter Baum oder sogar Gras auf dem Boden zu sein. Es sterben so viele Menschen, die ihre Gefühle und Werte tief in sich begraben haben; es sind erschöpfte, geschwächte Menschen, die sich in Situationen befinden, die sie als Sackgasse betrachten.
Im Allgemeinen bleibt der Wunsch zu leben bestehen, auch wenn das Leben bereits raucht; das Problem ist, dass man oft den Rauch nicht bemerkt, der in das Haus des Nachbarn zieht….
António da Cunha Duarte Justo
Vollständiger Text und Anmerkung in Pegadas do Tempo, https://antonio-justo.eu/?p=7808