EUROPAWAHLEN IN EINER ZEIT DER KRISE UND DES WANDELS

Gescheiterter Versuch, eine offene Gesellschaft aufzubauen, gegen das eigene Volk

Die einzige demokratisch legitimierte Institution in der Europäischen Union (EU) ist das Europäische Parlament, weshalb es wichtig ist, es durch die Teilnahme an den Wahlen zu stärken.

Betrachtet man die Parteienkonstellationen, die um die Macht konkurrieren, deutet alles darauf hin, dass die neuen Sitze im Parlament den linken Flügel, der bisher die Geschicke Europas bestimmt hat, destabilisieren werden.

Von der Leyen, die seit 2019 amtierende Präsidentin der Europäischen Kommission, hat bereits auf die Umfragen reagiert und ist, um ihre Wiederwahl als Präsidentin zu sichern, gezwungen, Georgia Meloni (italienische Regierungschefin, die gegen Abtreibung ist) zu umwerben, weil sie glaubt, dass sich die Macht im Parlament nach rechts verschieben wird…

Der Grund, warum sich die Rechte gegenüber der Linken durchsetzt, liegt nicht im Extremismus, sondern in der Notwendigkeit, eine Politik zu korrigieren, die die Haltung der Regierungen in Europa seit Dutzenden von Jahren bestimmt hat…

Ein europäisches Projekt mit militaristischen Untertönen, das spät und im Schatten der Vereinigten Staaten gegen Russland entsteht, liegt auf derselben Linie, die die Bedingungen für die aktuellen Protestbewegungen geschaffen hat….

Die Konservativen wollen, dass die Europäische Union souveräne Befugnisse und Kompetenzen an die Mitgliedstaaten zurückgibt und dass Europa sich selbst nach seinen eigenen Interessen regiert, um in einer Welt, die sich von der von den USA beherrschten Unipolarität zu einer Multipolarität mit globalen Blöcken entwickelt, an geopolitischem Gewicht zu gewinnen.

Auf kultureller Ebene demonstrieren die Konservativen gegen die Aufnahme der Abtreibung (IVG) in das Menschenrechtsgesetzbuch (eine Politik der Abtreibungsbefürworter, die die demografische Schwächung des Landes selbst verstärkt und die Notwendigkeit einer verstärkten ungeregelte Einwanderung weiter fördert); ein weiterer entscheidender Punkt ist die europäische Beteiligung am Krieg in der Ukraine, und auch gegen die Macht von Institutionen, die nicht demokratisch legitimiert sind, um den Staaten Agenden aufzuzwingen, sowohl auf militärischer Ebene (NATO), auf gesundheitlicher Ebene (WHO) und auf Bildungsebene (Verschlechterung der Qualität des Unterrichts zugunsten der Ideologisierung)…

Die Polarisierung des öffentlichen Diskurses in Bezug auf einzelne Optionen für den Westen oder Russland zu sein bedeutet, dass Kompromissinteressen, die die europäische Perspektive (Ein Europa von Lissabon bis zum Ural) begünstigen würden, ignoriert werden müssen. Hinzu kommt die Beobachtung einer globalistischen Politik, bei der nicht gewählte Organisationen die nationale Politik bestimmen, die demokratischer und regionaler ausgerichtet wäre…

Die Europäische Union verdient es, wiederhergestellt und bekräftigt zu werden, um voranzukommen, ohne die Fußstapfen des Christentums zu verlieren, das die Gründung Europas ermöglichte, die mit Karl dem Großen im Jahre 800 begann…

Zu diesem Zweck darf Europa nicht nur an der Durchsetzung der Interessen des liberalen Kapitalismus (auch wenn die wirtschaftliche Macht der entscheidende Faktor für die Entwicklung und das Verhalten der Völker ist) oder der sozialistischen Macht gemessen werden…

Seit den 1960er Jahren hat sich der Progressivismus zu sehr durchgesetzt, ohne zu bedenken, dass er dazu den konservativen Teppich (Tradition) braucht, um ihn zu stützen (Es ist eine Illusion, eine Kultur in ein Konstrukt ohne Menschen verwandeln zu wollen!) Nur ein humanistisches Gewissen, Solidarität und ein komplementäres Gewissen werden in der Lage sein, auf eine stabile und offene Zukunft zu reagieren.

Wir sitzen alle in einem Boot, wo es logisch wäre, einander zu verstehen und zu akzeptieren, während wir im Gegenteil bei all dem Lärm, den wir machen, nicht einmal merken, wohin das Boot fährt.

António da Cunha Duarte Justo

Vollständiger Text und Anmerkung in Pegadas do Tempo: https://antonio-justo.eu/?p=9337

Hinterlasse einen Kommentar